BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//Aktion FsA - ECPv4.6.11.1//NONSGML v1.0//EN METHOD:PUBLISH CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH X-WR-CALNAME:Aktion FsA X-ORIGINAL-URL:https://aktion-freiheitstattangst.org X-WR-CALDESC:Veranstaltungen für Aktion Freiheit statt Angst e.V. BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20241105T190000 DTEND;TZID=Europe/Berlin:20241105T210000 DTSTAMP:20250411T115901Z CREATED:20250411T115901Z LAST-MODIFIED:20250411T115901Z UID:3729-20241105@aktion-fsa.de SUMMARY:"Wie Lichter in der Nacht" DESCRIPTION: Buchvorstellung hiermit wollen wir Euch zu unserer nächsten Veranstaltung am Dienstag\, 05. November 2024 im Martin-Niemöller-Haus Pacelliallee 61\, 14195 Berlin um 19:00 Uhr einladen. Schon letztes Jahr wollten wir Jürgen Grässlin für einen Vortrag bei uns gewinnen\, nun hat es geklappt. Neben der Vorstellung seines neuen Buches "Wie Lichter in der Nacht"\, indem er 19 Mut machende Projekte vorstellt\, berichtet er uns auch von seiner eigenen Vita und gibt im Anschluss Gelegenheit für Fragen und Diskussion. Jürgen Grässlin ist laut Spiegel (2023) der "bekannteste Pazifist und Rüstungsgegner des Landes". Er ist Sprecher der Kampagne "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!"\, Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK)\, Aktivist der Kritischen Aktionär*innen Daimler und Heckler & Koch sowie Vorsitzender des RüstungsInformationsBüros (RIB e.V.) mit dem GLOBAL NET - STOP THE ARMS TRADE (GN-STAT). Er ist Autor zahlreicher kritischer Sachbücher über Rüstungsexporte sowie Militär- und Wirtschaftspolitik\, darunter internationale Bestseller. Gässlin wurde mit bislang zehn Preisen für Frieden\, Zivilcourage\, Menschenrechte und Medienarbeit ausgezeichnet\, u.a. mit dem Aachener Friedenspreis\, dem Menschenrechtspreis von Amnesty International und dem Grimme-Medienpreis. URL:https://aktion-freiheitstattangst.org/events/3729-20241105.html LOCATION:Berlin-Zehlendorf\, Martin-Niemöller-Haus\, Pacelliallee 61\, 14195 Berlin GEO:52.4594;13.2870 CATEGORIES:Friedensdemo\, NATO\, Bündnis\, Ukraine\, Russland\, Atomwaffen\, Militär\, Bundeswehr\, Aufrüstung\, Waffenexporte\, Drohnen\, Frieden\, Krieg\, Friedenserziehung\, Menschenrechte\, Zivilklauseln\, END:VEVENT END:VCALENDAR